
Dickschicht zum kleinen Preis

Für Reparaturbeschichtungen aus niedrigschmelzenden Metallen bieten wir Ihnen mit dem Pulverflammspritzen ein bewährtes, kostengünstiges Verfahren. Die hierbei erzielten Schichtstärken von bis zu mehreren Millimetern begründen den Erfolg dieser Technik zur Reparatur oder Verbesserung von Oberflächeneigenschaften.
Zum Beschichten schmelzen wir kontinuierlich zugeführtes Pulver in einer Acetylen-Sauerstoffflamme an, das durch die dabei entstehende Energie auf die zu beschichtende Oberfläche geschleudert wird. Beim Erstarren haften die Partikel fest an dem Werkstück an und schützen es vor Verschleiß und Korrosion. Durch ein nachträgliches Einsintern der Schichten werden diese porenfrei und sogar gasdicht.
Die Kerndaten im Überblick:
Parameter | Inhalte |
---|---|
Grundwerkstoffe
|
Nahezu alle |
Werkstoff zur Beschichtung
|
Ni-Basis-Legierungen, Fe-Basis, selbstfließende Werkstoffe |
Bearbeitungsgrößen
|
< 6 m Länge < 4,80 m Durchmesser |
Gewichtsgrenze für Handling
|
10 t Übergrößen auf Anfrage |