• Deutsch
  • English
Pallas Gmbh & Co. KG
  • Galvanik
  • Thermische Beschichtung
    • Plasma
    • HVOF
    • Lichtbogen
    • Pulverflamm
    • Drahtflamm
  • PTFE
  • Laser
at
Pallas Gmbh & Co. KG
  • Home
    • Profil
    • Daten & Fakten
    • Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Qualität
    • Verantwortung
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Geschichte
  • Anwendungen
    • Verschleiß
    • Korrosion
    • Isolation
    • Reparatur
  • Verfahren
    • Galvanik
      • Hartchrom
      • Chemisch Nickel
      • Zink
      • Eloxal
    • Thermische Beschichtung
      • Plasma
      • HVOF
      • Lichtbogen
      • Pulverflamm
      • Drahtflamm
    • PTFE
      • Antihaft
      • Gleitbeschichtung
      • Pulver-beschichtung
      • Neue Werkstoff-kombinationen
    • Laser
      • Beschichten
      • Härten
      • Legieren
  • Systeme
    • iClad
      • Konstruktion
      • Unsere Leistungen
  • Service
    • Downloads
    • FAQ
    • News
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pallas in der Presse
  • Kontakt
  • Pallas GmbH & Co. KG
  • Verfahren
  • Thermische Beschichtung
  • HVOF

Tempo als Trumpf

Mit Flammgeschwindigkeiten von bis zu achtfacher Schallgeschwindigkeit bringen wir beim Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen (HVOF) auch die Partikel auf Touren. Bis zu 750 m/s schnell prallen hierbei die pulverförmigen Beschichtungswerkstoffe auf die zu beschichtende Fläche. Durch diese hohe kinetische Energie entsteht eine sehr gut haftende, ebenso homogene wie dichte Schicht mit hoher thermischer und mechanischer Belastbarkeit.

Durch präzise einstellbare Anlagenparameter gewährleisten wir Oberflächen in zuverlässig reproduzierbarer Qualität. Unsere HVOF-Schichten sind typischerweise 0,1 bis 0,3 mm dick.

Die Kerndaten im Überblick:

Parameter Inhalte
Grundwerkstoffe Nahezu alle
Werkstoffe zur Beschichtung

Wolframkarbid, Chromkarbid, Nickel-Hartlegierung, Stellite, Hastelloy, Fe-Basis

Bearbeitungsgrößen

< 6 m Länge

< 4,80 m Durchmesser

Gewichtsgrenze für Handling

10 t

Übergrößen auf Anfrage

 Ihre Vorteile im Überblick:

  • Sehr dichte Schichten
  • Sehr harte Schichten (werkstoffabhängig)
  • Typische Schichtdicken 0,1-0,3 mm (je nach Werkstoff sind höhere Schichtdicken möglich)
  • Sehr guter Korrosionsschutz
  • Sehr guter Verschleißschutz

NEWS

06/2021 - Fit für die Zukunft

Mit insgesamt rund 3.650 Quadratmetern Produktionsfläche sowie ca. 650 Quadratmetern Büro-, Lager-...

»

10/2020 - iClad®-Einsatz in Taiwan

United ProArc Corporation ist ein namhafter Hersteller von industriellen CNC-Schneid- und...

»

06/2020 - Bares Geld wert

Schneidwerkzeuge in Sägewerken sind höchsten Belastungen ausgesetzt: In nahtloser Taktung...

»

Weitere News »

BETRIEBSERWEITERUNG

Zum Bautagebuch...

at
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung