• Deutsch
  • English
Pallas Gmbh & Co. KG
  • Galvanik
  • Thermische Beschichtung
  • PTFE
  • Laser
    • Beschichten
    • Härten
    • Legieren
at
Pallas Gmbh & Co. KG
  • Home
    • Profil
    • Daten & Fakten
    • Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Qualität
    • Verantwortung
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Geschichte
  • Anwendungen
    • Verschleiß
    • Korrosion
    • Isolation
    • Reparatur
  • Verfahren
    • Galvanik
      • Hartchrom
      • Chemisch Nickel
      • Zink
      • Eloxal
    • Thermische Beschichtung
      • Plasma
      • HVOF
      • Lichtbogen
      • Pulverflamm
      • Drahtflamm
    • PTFE
      • Antihaft
      • Gleitbeschichtung
      • Pulver-beschichtung
      • Neue Werkstoff-kombinationen
    • Laser
      • Beschichten
      • Härten
      • Legieren
  • Systeme
    • iClad
      • Konstruktion
      • Unsere Leistungen
  • Service
    • Downloads
    • FAQ
    • News
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pallas in der Presse
  • Kontakt
  • Pallas GmbH & Co. KG
  • Verfahren
  • Laser
  • Beschichten

Ohne Verzug fit für Extreme

Ob zur Regenerierung teurer Komponenten wie Antriebswellen oder Lager, zur Optimierung von Verschleiß- oder Korrosionsschutz oder auch zur Instandsetzung von Spritzguss- und Umformwerkzeugen: Mit gezielter Anpassung der Randschichteigenschaften durch Laserauftragschweißen machen wir Ihre hoch belasteten Bauteile fit für den herausfordernden Einsatzalltag.

Aus einer breiten Palette pulverförmiger Materialien wählen wir den für Ihre Anforderungen optimalen Zusatzwerkstoff aus und schmelzen ihn per Laserstrahl schichtweise auf den Grundwerkstoff auf. Durch die auf 1-2 mm begrenzte Energiezufuhr werden Ihr Bauteil und der Werkstoff – anders als bei allen konventionellen Schweißverfahren – nur minimal belastet. Die dadurch gegebene nahezu verzugsfreie Bearbeitung Ihrer Werkstücke ist ein entscheidender Vorteil dieses Verfahrens. Die schmelzmetallurgisch angebundene Schicht mit geringer Aufmischung haftet auch bei extremer Belastung dauerhaft. Ihre hohe Dichte und konstant reproduzierbare Qualität machen diese Schichten zum verlässlichen Erfolgsfaktor in herausfordernden Prozessen. Mit speziellen Optiken können auch innenliegende Oberflächen beschichtet werden.

NEWS

06/2021 - Fit für die Zukunft

Mit insgesamt rund 3.650 Quadratmetern Produktionsfläche sowie ca. 650 Quadratmetern Büro-, Lager-...

»

10/2020 - iClad®-Einsatz in Taiwan

United ProArc Corporation ist ein namhafter Hersteller von industriellen CNC-Schneid- und...

»

06/2020 - Bares Geld wert

Schneidwerkzeuge in Sägewerken sind höchsten Belastungen ausgesetzt: In nahtloser Taktung...

»

Weitere News »

BETRIEBSERWEITERUNG

Zum Bautagebuch...

at
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung