
Neue Produktionshalle für Pallas
25.06.2018Bei Pallas geschieht gerade Großes
Vom Haupteingang aus nicht zu sehen, entsteht scheinbar im Verborgenen gerade die fünfte Produktionshalle. Sie schließt unmittelbar an eine der bisherigen Hallen an, sodass beide ineinander übergehen.
Mit dem Neubau wird die Produktionsfläche um 600 Quadratmeter vergrößert – ein dringend notwendiger Schritt, denn die Produktion platzte aus allen Nähten. Außerdem war das Handling großer, schwerer Teile extrem aufwendig. Ausschlag zu der Maßnahme gaben fünf Meter lange und bis zu 18 Tonnen schwere Walzen von 1,50 Meter Durchmesser, die nur per LKW in der Halle bewegt werden konnten. Um Abhilfe zu schaffen, beantragte Pallas bereits vor sechs Jahren die Baugenehmigung für eine neue Halle, im September 2017 wurde diese erteilt. Parallel zum jetzt begonnenen Neubau der 20 x 30 Meter großen neuen Produktionshalle wird die gesamte Werksstruktur modernisiert.
In den neuen, eingeschossigen Bau wird der Bereich thermisches Spritzen mit allen Anlagen verlegt. In diesem Rahmen werden auch alle Beschichtungskabinen, Absaug- und Filteranlagen sowie die komplette Gaseversorgung auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Ein neuer 30-Tonnen-Kran erweitert das künftig mögliche Größenspektrum thermisch zu beschichtender Bauteile. Die erforderlichen Peripheriegeräte wie Gaseversorgung, Kühlung oder Absaugung finden neben der Halle auf einer großen Betonplatte den benötigten Platz. Auch dadurch wird die Raumsituation in den bestehenden Hallen deutlich entspannter. Diese Situation nutzt Pallas, um dort die Prozessabläufe neu zu strukturieren und optimieren. Dadurch werden künftig nicht nur unnötige Wege vermieden, sondern auch Rüstzeiten gesenkt sowie das Beschädigungsrisiko verringert. Für alle Interessenten dokumentiert Pallas den Baufortschritt per Kamera. Regelmäßiges Reinschauen auf die Website lohnt sich also, denn hier gibt es immer wieder Neues vom Bau zu sehen.
Hier halten wir Sie auf dem Laufenden zum Baufortschritt:
25. Juni 2018
Baubeginn: Der Bagger rückt an und reißt den bisherigen Mitarbeiterparkplatz ab, um das Erdreich für den Hallenboden abzutragen. Im nächsten Schritt entsteht die Baustraße zur Halle. Schotter wird eingebracht und verdichtet. Video KW 26
Juli 2018
Die groben Erdarbeiten sind – abgesehen von den Kanalarbeiten und dem Aushub für die Betonplatte neben der Halle – abgeschlossen. Die Sauberkeitsschichten für die Fertigteilfundamente werden erstellt. Video KW 27
Video KW 28
August 2018
Die Stützen für die neue Halle werden gesetzt und eine Brandschutzwand aus Porenbeton als Übergang zur Betonplatte für Gaseversorgung und Peripheriegeräte erstellt. Erste Kranbahnträger werden in der Halle montiert. Video KW 31/32
Video KW 32
Video KW 33-35
September 2018
Die Halle bekommt Dach und Wände: Pünktlich zur schlechten Jahreszeit verschließt eine Trapezblechschale den Bau. Das Fundament und Wände für das Gaselager und die Peripheriegeräte werden errichtet.
Oktober 2018
Die Bagger rücken erneut an, um den Boden für Kanal und Betonplatte vorzubereiten. Bis zu 1,40 Meter dicke Rohre werden hier verlegt, um das von der Baubehörde vorgeschriebene Regenwasserrückhaltevolumen zu schaffen. Entsprechend umfangreich fallen die Ausschachtungen/Erdarbeiten aus. Parallel dazu beginnt der Innenausbau der neuen Halle. Video KW 37-48 (außen)
November/Dezember 2018
Der gesamte Innenausbau der Halle mit Verputzarbeiten wird ausgeführt. Tore, Fenster und die gesamte Haustechnik werden eingebaut.
Januar 2019
Der letzte Feinschliff beim Innenausbau findet statt. Die Außenarbeiten für Gaselager und Peripheriegeräte werden fortgeführt.
Video KW 47-06 (innen)
Video KW 49-04 (außen)
Februar 2019
Die Halle ist nach derzeitigem Planungsstand bezugsfertig.
« News